Die Entwicklung der Finanzmärkte in den vergangenen Jahren hat gezeigt, dass auf Wachstumsperioden, in denen sich die Börsenindizes stark entwickeln, Phasen des Abschwungs folgen, die mitunter das Ausmaß echter Krisen erreichen. Letztere wurden für einige Anleger zu einer ernstzunehmenden Bedrohung.
Angesichts des zunehmend unsicheren Marktumfelds kann sich die Regel, einen festen prozentualen Portfolioanteil in Aktien zu investieren, als nachteilig erweisen. Vielmehr hat es sich als notwendig erwiesen, das Engagement in verschiedenen Assetklassen (wie z.B. Aktien, Anleihen) schneller an die sich ständig verändernden Marktbedingungen anzupassen. Eine flexible Vermögensverwaltung, die ihre Taktik kurzfristig an die Marktentwicklungen anpasst, verfolgt genau dieses Ziel.
“WISSENSCHAFTLICHE STUDIEN BELEGEN, DASS DIE ASSET-ALLOKATION DER ZENTRALE PERFORMANCE-FAKTOR DER VERGANGENEN 30 JAHRE GEWESEN IST.”
Arnaud Faller, Chief Investment Officer bei CPR AM
Dank der von uns entwickelten flexiblen Anlageverwaltung können wir ausgewählte Spezialisten mit der Anlage der Kundenmittel betrauen, die die Allokation der Anlagen zwischen Geldmarktinstrumenten, Aktien und Anleihen unter Berücksichtigung der gegebenen Marktentwicklungen vornehmen.
Hauptanlageziel des von CPR AM gewählten Ansatzes ist es, höchstmögliche Erträge bei gegebenem Risikoniveau und Anlagezeitraum zu erzeugen. Für den Aufbau diversifizierter Portfolios ist die Asset-Allokation wesentlich.