Die Titelauswahl folgt den regulatorischen Anforderungen an das Management von Geldmarktanlagen und wird durch äußerst strenge interne Regeln zur Risikoüberwachung verstärkt (Liquidität, Rating, Laufzeit ...)
- Steuerung des Liquiditätsrisikos – denn Mittelzu- und abflüsse können für Geldmarkt-OGA von wesentlicher Bedeutung sein;
- Steuerung des Zinsrisikos anhand einer mehr oder minder systematischen Absicherung unter Berücksichtigung des jeweiligen OGA;
- Steuerung des Kreditrisikos mit einer je nach Marktumfeld variablen Risikobereitschaft;
- Steuerung spezifischer Risiken gemeinsam mit dem erfahrenen Team von Kreditanalysten, das Empfehlungen zu Emittenten und Sektoren für die Fondsmanager analysiert und ausgibt.
Aus dem in diesem Dokument beschriebenen Management-Ansatz kann weder eine Performance- noch eine Kapitalgarantie abgeleitet werden. Die Anlage in Anleihen und Geldmarktprodukten ist grundsätzlich mit Zinsänderungs-, Kredit- und Wechselkursrisiken verbunden. Ausführliche Informationen über das Risikoprofil des jeweiligen OGAW können der entsprechenden rechtlich bindenden Dokumentation entnommen werden.