Thematische Investments



In einer zunehmend komplexen, verbundenen und sich ständig verändernden Welt, in der beispiellose technologische Innovationen bestehenden Wert in Frage stellen, bietet unser Themenansatz eine Alternative zu herkömmlichen Strategien: Er zielt darauf ab, Wachstums- und Performance-Quellen durch echte, langanhaltende Trends zu erschließen und unseren Kunden auf diese Weise nachhaltige Lösungen zu bieten. Globalisierung des Handels, technologische Innovationen, demografische Entwicklungen und ökologische Herausforderungen...Die Welt ändert sich und mit ihr alle ihre Ökosysteme.

Bei CPR AM beobachten wir die Megatrends, die unsere Welt vorantreiben, und betrachten sie als Investmentchancen, die es zu ergreifen gilt. Die alternde Bevölkerung, Wohlbefinden und neue Lifestyles, Bildung und Klimaschutz sind nur einige Beispiele.




Unser Ansatz

Unser einzigartiger, innovativer Ansatz besteht darin, Themen zu favorisieren, deren Grundlagen nicht nur einen einzigen Sektor betreffen. Eine breite Definition des Investmentuniversums ist gut für die Diversifikation und mindert das Sektorenrisiko. Getragen durch die Überzeugungen unserer Fondsmanager kann die Portfoliokonstruktion sich an Konjunkturzyklen und Marktordnungen anpassen.

„Das Investmentuniversum muss dem Fondsmanager genügend Freiraum zum Umgang mit verschiedenen Marktphasen geben.“
Estelle Ménard, Deputy Head of Global Thematic Equities



Vafa Ahmadi, CIIA

Head of Global Thematic Equities

Thematische Investments streben die Identifizierung struktureller Trends an, die langfristiges Wachstum generieren können. Sie bieten robuste, widerstandsfähige Investmentlösungen, unabhängig von wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und Ereignissen. In einem von Marktturbulenzen geprägten Umfeld zeichnen sich thematische Investments langfristig als Alternative zu den zyklischen Gefahren aus.

Der Aktienmarkt hat polarisiert zwischen passiven Strategien (Indexfonds und ETF) einerseits und aktiven Strategien mit höherem Überzeugungsgrad andererseits. Themenfonds lösen sich von den Restriktionen eines Referenzindex und gewinnen inzwischen an Bedeutung als Kernpositionierung innerhalb eines Portfolios, indem sie zusätzliches Alpha beisteuern.

„Bei der Entwicklung unserer Themenstrategien setzen wir uns dafür ein, vorübergehende Modeerscheinungen zu vermeiden.“
Vafa Ahmadi, Head of Global Thematic Equities


Thematische Investments: Wer ist die Zielgruppe?

Thematische Investments eignen sich für Investoren mit folgenden Eigenschaften:

  • langfristiger Investmenthorizont und Bereitschaft zu einem hohen Risikoniveau
  • Wunsch, langfristig von einer höheren Rendite zu profitieren, als sie der Aktienmarkt bietet, bei gleichzeitiger Akzeptanz von Phasen rückläufiger Wertentwicklung aufgrund kurzfristiger Marktschwankungen
  • Streben nach Diversifikation ihrer Portfolios*

Thematische Investments können dazu führen, dass einige Sektoren aus dem Investmentuniversum ausgeschlossen sind, weil sie keinen Bezug zum betreffenden Thema haben. Daher entstehen bei solchen Investments wahrscheinlich beträchtliche Performance-Unterschiede zu einem Marktindex.